Aktuelles

Aktuelles


13. Februar 2025
Das 100-jährige Jubiläum des biodynamischen Impulses liegt hinter uns, und wir stehen nun vor einer offenen Zukunft.
13. Februar 2025
In konzentrierter und zugleich festlicher Stimmung fand die Landwirtschaftliche Tagung 2025 vom 5. bis 8. Februar 2025 am Goetheanum statt.
9. Januar 2025
Mit drei verschiedenen Panelgesprächen blicken wir auf die Zukunft der Biodynamik und auf Erfolgsgeschichten verschiedener Initiativen und Projekte.
26. Dezember 2024
In diesem Vortrag widmen wir uns den sieben Lebensprozessen: Atmen, Wärmen, Ernähren, Individualisieren, Erhalten, Wachsen und Reproduzieren.
26. Dezember 2024
Zahlreiche Führungen und erweiterte Besuchszeiten laden dazu ein, den Goetheanum-Bau und die Ausstellungsräume zu besichtigen.
26. Dezember 2024
Miha Pogacnik gestaltet den Festlichen Abend mit vier Stücken von Johann Sebastian Bach im Westtreppenhaus des Goetheanum.
26. Dezember 2024
Das Eurythmie-Programm „Werdewelten“ lädt zu einem künstlerischen Erlebnis der sieben Lebensprozesse ein.
26. Dezember 2024
Dieses interdisziplinäre Panel widmet sich unserer Arbeit mit dem Lebendigen in Medizin, Pädagogik und Landwirtschaft.
26. Dezember 2024
„Indigene Kulturen zeigen uns, was Leben wirklich bedeutet“, betont Feya Marince, Mitbegründerin der Indigenous Biodynamic Association of Africa.
25. Dezember 2024
Vier Persönlichkeiten teilen ihre Erfahrungen im Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und nachhaltige Ernährungssysteme.
27. September 2024
Die kommende Tagung widmet sich der Erde als Lebewesen und den sieben Lebensprozessen, durch die wir uns dem, was Leben ist, annähern wollen.
22. Februar 2024
Im Jahr 2023 hielten wir Rückblick auf 99 Jahre Biodynamik und im Jahr 2024 einen vertiefenden Einblick in die Inhalte des Landwirtschaftlichen Kurses. Für 2025...
21. Februar 2024
Rund eintausend Menschen aus 51 Ländern feierten gemeinsam das 100-jährige Jubiläum des Landwirtschaftlichen Kurses während der Jubiläumstagung am Goetheanum.
28. Januar 2024
An der Jubiläumstagung bieten wir eine einstündige Einführung in die Arbeit der Gesellschaft und der Hochschule, sowie erweiterte Besuchszeiten für...
27. Januar 2024
Wir freuen uns, eine Reihe von Neuerscheinungen an der Jubiläumstagung vorstellen zu können. Auch in den vorangehenden Jahren...
31. Dezember 2023
Böden sind heilig und ein Wunder der Schöpfung. Die Wissenschaft lehrt uns, dass es Milliarden von Jahren kosmischer Evolution gedauert hat, um diesen...
23. Dezember 2023
Graf von Keyserlingk sandte Rudolf Steiners Wandtafelbilder aus dem Jahr 1924 nach Dornach, wo sie heute im Rudolf Steiner Archiv verwahrt werden...
23. Dezember 2023
Zu Beginn der Jubiläumstagung wollen wir unseren Blick weiten und erkunden, wie der biodynamische Impuls in den verschiedenen Regionen der Welt weitergetragen...
5. Dezember 2023
Martin von Mackensen und Tom Saat zeigen in ihrem Vortrag, wie uns die tiefen Inhalte des Kurses nach 100 Jahren inspirieren können...
28. November 2023
Das neue Programm des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles, mit dem Titel «An die Erde» ist eine Komposition von Dichtungen und Musikstücken...
Share by: