Die folgenden zwei Autoren halten eine Signierstunde anlässich ihrer Gastvorträge an der Tagung. Sie sind herzlich eingeladen, sich mit den Autoren auszutauschen, ihre Bücher anzusehen, zu erwerben und signieren zu lassen. Die Autoren und Mitarbeitenden in der Buchhandlung freuen sich auf Ihren Besuch. Bitte kommen Sie in die Buchhandlung im Goetheanum.
Tho Ha Vinh: 7. Feb. 19:00–19:30
Edith Lammerts van Bueren: 8. Feb. 18:30–19:00
Neuerscheinungen und Publikationen zur Tagung
Wir freuen uns, eine Reihe von Neuerscheinungen an der Jubiläumstagung vorstellen zu können. Auch in den vorangehenden Jahren wurden Publikationen im Hinblick auf das 100-jährige Bestehen des Landwirtschaftlichen Kurses herausgegeben, welche wir hier mit aufführen. Die Publikationen können in der Buchhandlung am Goetheanum erworben oder bestellt werden.
Rudolf Steiner: Landwirtschaftlicher Kurs
Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft
Hrsg. Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Hans-Christian Zehnter, Rudolf Isler, Ueli Hurter, Martin von Mackensen, Albrecht Römer. Auch erhältlich als Taschenbuch.
Rudolf Steiner: Schicksals-Erkenntnis
Die Breslauer Karma-Vorträge zum Landwirtschaftlichen Kurs (1924)
Hrsg. Peter Selg, Allgemeine Anthroposophischen Sektion, Sektion für Landwirtschaft. Verlag des Ita Wegman Instituts, 2024
Rudi Bind, Ueli Hurter: Biodynamisch!
Geburtsstunde der biodynamischen Landwirtschaft am Ausgangspunkt der Ökobewegung Goetheanum-Verlag, 2023. Disponible en version française: Rudi Bind, Ueli Hurter: Biodynamique!
Edith Lammerts van Bueren: Leben mit Persephone und die Zukunft der Pflanzenwelt
Verlag am Goetheanum, 2024
Jasmin Peschke: Vom Ernährungssystem zum Ernährungsorganismus
Ein Handbuch. Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum, 2024.
Erhältlich auf: www.sektion-landwirtschaft.org/ernaehrung/projekte
Manfred Klett: Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst
Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft. Verlag am Goetheanum, 2021
Vincent Masson: Arbeitsbuch biodynamische Präparate
Ein Leitfaden zur Herstellung und Anwendung. Verlag Lebendige Erde, 2024
DOK-Versuch
Langzeituntersuchung zu biologisch-dynamischen, organisch-biologischen und konventionellen Landbausystemen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, 2024
Marion Haas et Stéphane Cozon: La biodynamie pour tous
Rouergue, 2022
Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
Sektion für Landwirtschaft
Hügelweg 59
4143 Dornach
Schweiz
+41 61 706 42 12
agriculture.conference@goetheanum.ch
Die Arbeit der Sektion
Soziale Medien