Eröffnungsveranstaltung der Landwirtschaftlichen Tagung
Ein Panelgespräch mit Naglaa Ahmed, Ueli Hurter, Swati Renduchintala, Eduardo Rincon, Ercilia Sahores und Thoraya Seada
5. Februar, 15:00 Uhr | Grosser Saal | Livestream
Vier Persönlichkeiten teilen ihre Erfahrungen im Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und nachhaltige Ernährungssysteme. Swati Renduchintala, Wissenschaftlerin bei World Agroforestry, bringt ihre Expertise aus der indischen Agrarökologie ein. Die Argentinierin Ercilia Sahores, Direktorin der Organic Consumers Association in Mexiko, gibt Einblicke in ihre langjährige Arbeit beim Aufbau globaler Allianzen für nachhaltige Landwirtschaft. Naglaa Ahmed und Thoraya Seada (EBDA / SEKEM) veranschaulichen, wie nachhaltige Landwirtschaft in der Wüste gelingt. Die EBDA und die SEKEM-Initiative wurden 2024 mit dem Gulbenkian-Preis für Humanität ausgezeichnet – eine Ehrung für ihren unermüdlichen Einsatz für ökologische Nachhaltigkeit und bessere Lebensbedingungen für ägyptische Landwirte.
Die Originalsprache ist Englisch. Sie können am Infotisch ein Empfangsgerät ausleihen, um diese Veranstaltung auf Deutsch oder in einer anderen Konferenzsprache anzuhören.
Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
Sektion für Landwirtschaft
Hügelweg 59
4143 Dornach
Schweiz
+41 61 706 42 12
agriculture.conference@goetheanum.ch
Die Arbeit der Sektion
Soziale Medien