Die Sektion für Landwirtschaft hat ein Tagungsstipendium ins Leben gerufen, mit dem jungen Menschen in der Biodynamik ermöglicht wird, an der Jahrestagung unserer Bewegung teilzunehmen und einen Beitrag zu geben.
Weltweit setzen sich junge Menschen mit grosser Initiativkraft für die biodynamische Landwirtschaft ein. Besonders in einkommensschwachen Ländern tun sie dies unter schwierigen Bedingungen. Neben der oft geringen Wertschätzung für die Arbeit als Landwirt fehlen finanzielle Mittel und der Zugang zu Wissen, seien es biodynamische Forschung oder geisteswissenschaftliche Quellen. Wir wollen diese jungen Menschen nach Kräften unterstützen, damit die lebendigen Ideen der Biodynamik in der nächsten Generation weitergetragen werden.
Die Sektion hat deshalb ein Tagungsstipendium ins Leben gerufen, mit dem jungen Menschen in der Biodynamik ermöglicht wird, an der Jahrestagung unserer Bewegung teilzunehmen. Die Teilnahme ist für viele ein besonderes biografisches Ereignis. Sie bleiben oft mit der Sektion verbunden, schreiben Artikel, engagieren sich in Ausbildung oder Forschung, und tragen die Inspiration aus der Tagung in ihre lokalen Gemeinschaften hinein. Dies bestärkt unseren Gedanken, dass die Landwirtschaftliche Tagung einen nachhaltigen Impuls geben kann, der einer Förderung würdig ist.
Wer kann ein Tagungsstipendium erhalten?
Menschen aus der biodynamischen Bewegung bis 35 Jahre, die sich durch ein besonderes Engagement für die Bewegung auszeichnen und das Potential haben, die Impulse aus der Tagung in ihre lokalen Gemeinschaften zu tragen. Stipendiaten geben einen Beitrag zur Tagung und verfassen einen Bericht im Anschluss an ihre Teilnahme.
Wie kann ich ein Stipendium stiften?
Wenn Sie zum Stipendienfonds beitragen möchten, so nehmen wir gerne Ihre Zuwendung entgegen. Jede Unterstützung kommt ohne Abzüge den Stipendiaten zugute. Mit dem Tagungsstipendium tragen Sie dazu bei, dass die Landwirtschaftliche Tagung zu einem Impuls für die kommende Generation werden kann und dass die Inhalte und Inspirationen durch die Stipendiaten weiter in die Welt getragen werden.
Tagungsstipendien können jederzeit gestiftet werden. Als Spendenzweck bitte folgendes angeben: Tagungsstipendium.
Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
Sektion für Landwirtschaft
Hügelweg 59
4143 Dornach
Schweiz
+41 61 706 42 12
agriculture.conference@goetheanum.ch
Die Arbeit der Sektion
Soziale Medien